Karlsruher Bauernmarkt

Sie interessieren sich als Produzent*innen für den Karlsruher Bauernmarkt? 
Dann bitte hier entlang...

Was wird verkauft?

Der Karlsruher Bauernmarkt ist gekennzeichnet von einer nachhaltigen Grundhaltung. Produkte, die hier verkauft werden, sind aus der Region Karlsruhe (+/- 50 km), sind aus biologischer und/oder verantwortungsvoller Herstellung und Produktion. Also auch Produzenten ohne Biolabel können auf dem Markt verkaufen. Wir legen aber auf einen respektvollen Umgang bei der Herstellung wert. Es werden keine Produkte vom Großmarkt, Großhandel o.ä. Strukturen angeboten.   

Wann findet der Markt statt?

Der Karlsruher Bauernmarkt ist immer: 
am 1. Donnerstag im Monat
in der Zeit von 14 - 20 Uhr
Die Tage 2025: 04.09. // 02.10. // 06.11. // 04.12. //

Welche Konditionen gibt es? 

Verkauft werden dürfen:
- Unverarbeitete Lebensmittel
- Handwerklich verarbeitete Lebensmittel
- Produkte zum Mitnehmen
- Offene/warme/kalte Speisen/Getränke zum Sofortverzehr
- Haushaltsnahe Produkte (Seifen, Cremes, Tiernahrung etc.)
                  - max. 10% der Stände im NonFood Bereich
- Häppchen zur Verkostung sind erwünscht

Nicht erlaubt sind:
- Produkte vom Großmarkt, Großhändler u.ä. Strukturen
- Industriell produzierte Produkte

Regionalität
- Beschicker und Produkte sollten aus der Region +/- 50 km im Umkreis von Karlsruhe kommen
- Ausnahmen und Erweiterung des Radius sind nach Absprache möglich bei Produkten mit Alleinstellungsmerkmal 

Um der Vielfalt und Nachhaltigkeit gerecht zu werden, behalten wir uns das Recht vor, bei einer großen Anzahl an Anmeldungen für ähnliche Sortimente eine Auswahl zu treffen. 

Kosten für 2025
Standgebühr
4 Termine: 25 €/Termin = 100 €
2-3 Termine: 35 €/Termin = 70 € / 105 €
1 Termin: 50 €

- Es können weitere Termine auch nachträglich hinzugebucht werden
- Enthalten ist Toilettennutzung, Standplatz, Organisation

Weitere Infrastruktur dazubuchen:
Strom – normal:       3 € / Markttag
Strom – Starkstrom: 5 € / Markttag
Wasser:                     5 € / Markttag

Alle Preise netto zzgl. 19% MwSt.

Infrastruktur
- Stromversorgung mit Normalstrom und Starkstrom vorhanden
- Wasser im Tollhaus erhältlich, aber nicht an den Standplätzen
- Spülmaschine (2 min Durchlauf) im Tollhaus kann genutzt werden
- Der Müll muss wieder mitgenommen werden.
- Toilette im Tollhaus

Parkplätze 
- Parkplätze sind ausreichend im und um das Areal vorhanden
- am Stand nur notwendige Fahrzeuge/Hänger erlaubt

Aufbau und Abbau
- Aufbau: ab 12 Uhr möglich, bzw. nach Absprache
- Spätere Ankunft: nur mit Absprache
- Abbau: nach Ende des Marktes 

Wie können Sie sich anmelden? 

Über den Anmeldebutton können Sie sich unkompliziert anmelden. Wenn wir uns noch nicht kennen sollten, dann werden wir uns bei Ihnen melden, um das auch nachzuholen. Alle weiteren Informationen 

Free AI Website Builder